Erstes Heimspiel – Erster Sieg
Siegeswille hat gefehlt
TV Beerfelden II - HSG Erbach/Dorf-Erbach II 29:23 (15:12)
Die Voraussetzungen für einen Sieg der Erbacher in Beerfelden waren gegeben: Das Hinspiel im November wurde gewonnen und auch der anreisende Kader ließ keine Wünsche
offen.
Erbach startete mit einer 6:0-Abwehr, bekam aber die „Außen“ der Gastgeber nicht in den Griff. Bereits zur 10. Minute hatte Beerfelden dadurch einen Vier-Tore-Vorsprung
erarbeitet. Nachdem Erbach auf eine 5:1-Deckung umstellte, hatte auch Beerfelden deutlich mehr Probleme um zum Abschluss zu kommen. In der 20. Minute gelang den Kreisstädtern durch Dominic Hockertz
sogar der Ausgleich (11:11). Die folgende Auszeit der Beerfeldener zeigte jedoch Wirkung und die Mannschaften gingen mit 15:12 in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit rannte Erbach permanent einem 3-Tore-Vorsprung der Beerfeldener hinterher. Erbach hingegen konnte sichere 5 Chancen nicht für einen Torerfolg nutzen und musste sich letztlich
deutlich geschlagen geben. Die Punkte blieben leider in der Oberzent.
Leo Fornoff (9), Patrizio Rendina (5), Dominic Hockertz (4), Hendrik Oudehinken (1), Lukas Schäfer (1), Andreas Gärtner (1), Rui Cipriano (1), Ralf Krämer (1), Arnold Golla, sowie Tim Anthes im
Tor
01.02.2020
Durch Tempogegenstöße zum Sieg
HSG Erbach/Dorf-Erbach II – HSG Hörstein/Michelbach III 29:25 (14:11)
Es sah zunächst nach einem Torschützenfest aus, denn nach den ersten sechs Spielminuten führten die Erbacher in der Campushalle in Michelstadt bereits mit 6:0 Toren. Dazu entschärfte Tim Anthes im Tor zwei Sieben-Meter der Gäste. Dieses Sicherheitsgefühl tat den Erbachern allerdings nicht gut. Es schlichen sich Fehler in der Abwehr ein, wodurch nach einer viertel Stunde Hörstein/Michelbach auf zwei Tore herankam. Zunehmend sorgte der Kreisläufer der Hörsteiner Florian Foppe für schnelle Tore. Das standardisierte Angriffspiel der Erbacher war wenig kreativ. Zudem fehlte den Gastgebern an diesem Wochenende eine Rückraum-Alternative und spielte stattdessen zeitweilig mit zwei Kreisläufern.Nur durch Einzelaktionen konnte der Gegner auf Abstand gehalten werden. Mit 14:11 ging es in die Halbzeitpause.
In der 2. Halbzeit wechselten die Spielvorteile ständig hin und her. Bis zur 48. Minute verschaffte sich Erbach durch temporeiches Spiel und überzeugende Abwehrarbeit dennoch einen Sieben-Tore-Vorsprung. Das Spiel war jedoch nicht zu Ende. Erbach machte den Gegner stark, der zu fünf Toren in Folge kam. Mit Einzelaktionen und Tempospiel behielt Erbach jedoch die Überhand und sicherte sich den Heimsieg.
Dominic Hockertz (12/2), André Krüger (8/1), Moritz Eisele (3), Lukas Schäfer (2), Rudi Frank (2), Christoffer Müller (2), Rui Cipriano, Andreas Feldmann sowie Tim Anthes im Tor
<< Neues Bild mit Text >>
18.01.2020
Chancenlos beim Tabellenletzten
MSG Haibach/Glattbach III – HSG Erbach/Dorf-Erbach II 27:21 (11:6)
Da das Hinspiel gegen den Tabellenletzten mit einem Vier-Tore-Vorsprung gewonnen werden konnte, erwartete Trainer Frédéric Löw auch bei diesem Spiel einen Sieg. Damals dominierte die HSG mit einer
starken Abwehrleistung und druckvollem Angriffsspiel. Im Rückrundenspiel ließ die Mannschaft aber genau diese Attribute vermissen. Bereits nach einer Minute Spielzeit musste Löw daher „die grüne
Karte ziehen“ um die Mannschaft neu auszurichten. Bis zur 15. Minute kam der Gast auf ein 7:5 heran, aber letztlich konnte niemand mit dem Spiel zufrieden sein. Erbach konnte kein Tempo machen und
ließ dadurch ein druckvolles Angriffsspiel vermissen. Der vorgezogene Mittelmann der MSG Daniel Ott brachte zudem den Erbacher Angriff zum Verzweifeln. So ging es mit dem Halbzeitergebnis von 11:6 in
die Kabine. Es war Tormann Maurice Carnier zu verdanken, der viele freie Bälle hielt und dadurch einen noch größeren Rückstand verhinderte.
Mit einem vorgezogenen Mittelmann stabilisierte sich die Erbacher Abwehr in der 2. Halbzeit. Der Haibacher Angriff war verunsichert. In der 40. Minute konnte Ralf Krämer das 12. Tor für Erbach werfen
und seine Mannschaft hatte auf einen Zwei-Tore-Rückstand verkürzt. Anschließend fiel Erbach jedoch wieder in das Spielmuster der ersten Halbzeit zurück und musst sich mit 27:21 geschlagen geben.
Bester Werfer bei den Erbachern war Rudi Frank mit 6 Treffern.
Ralf Krämer, (5) Hendrik Oudehinken, Dominic Hockertz,(2), Rui Cipriano (2), Rudi Frank (6), Cristoffer Müller (3), Arnold Golla (1), Felix Heckmann (1), Florian Panic (1) und Maurice Carnier,im
Tor.
aus dem Odenwälder Echo:
Erbacher übernehmen Platz eins
HSG Erbach/Dorf-Erbach II – BSC Urberach III 30:13 (14:5)
Die HSG Erbach/Dorf-Erbach II hat sich mit dem zweiten Sieg in Folge an die Spitze der Handball-Bezirksliga C gesetzt. . Nur in der ersten Viertelstunde hielt Urberachs Dritte mit. Aber schon da führten die Kreisstädter mit 5:3. Nur wenig später zog die HSG II auf 11:3 davon. Nach der Halbzeit baute Erbach den Vorsprung auf 20:8 (40.) und 27:11 (54.) aus. Jan-Lucas Müller war mit zehn Toren der überragende Spieler. Für die weiteren Erbacher Treffer sorgten André Krüger (8/1), Fabian Berres (3), Tim Anthes (3), Moritz Eisele (2), Florian Hastert (2), Felix Heckmann und Florian Hirschmann.
HSG Erbach/Dorf-Erbach II - MSG Haibach/Glattbach III 26:22 (16:15)
Zu einer etwas ungewohnten Uhrzeit spielten die Herren an diesem Tage zur Handball-Primetime der Erbacher. Leider nicht stark besetzt konnte man nur mit 7 Feldspielern und einem Torwart auffahren. Die ersten 20 Minuten waren auf beiden Seiten sehr ausgeglichen, während die Abwehr auf Erbacher Seite noch nicht ganz sicher stand, konnte man durch gute Angriffsaktionen mithalten. Zur 21. Minute legte Neutrainer Frédéric Löw die Timeout-Karte und konnte seine Mannschaft so motivieren, dass sie innerhalb von 4 Minuten ein 5 Tore Vorsprung auf 15:10 holen konnte. Jedoch sollte durch die Timeout der Gegner das ganze Spiel rumgedreht werden und die Gegner holten auf, bevor es in die Halbzeit mit 16:15 ging. Dieser Stand hätte deutlicher für Erbach stehen können, hätte man nicht neun technische Fehler gemacht.
In der zweiten Halbzeit war auf beiden Seiten die Chancenverwertung besser. Erbachs Torhüter Julian Krieg war an diesem Abend sehr entscheidend, dass der Vorsprung gehalten werden konnte. Neben zahlreichen super Paraden, bei denen Spieler frei durch waren oder bei beiden 7 Metern die Haibach/Glattbach nicht gegen Julian verwandeln konnte. Jedoch waren die nächsten paar Minuten für die Erbacher sehr schwierig. Neben der Verletzung von Dominic Hockertz in der ersten Hälfte, war kein Auswechselspieler mehr vorhanden. Während dann André Krüger noch kurzfristig ausfiel, mussten die Erbacher in Unterzahl spielen. Durch einen grandiosen Gegenstoßpass von Julian, welcher Felix Heckmann grandios verwandelte, konnte man die 4 Minuten Unterzahl sehr gut runterspielen und war anschließend wieder vollzählig. Die letzen 5 Minuten wurde André Krüger, erfolgreichster Schütze, von den Gästen in Manndeckung genommen, um noch aufzuholen. Am Ende reichte Erbach eine 4 Tore Führung zum ersten Heimsieg der Saison (26:22).
Trainer Frédéric Löw gab nach dem Spiel ein kurzes Feedback: „Für das erste Spiel war das eine gute Leistung der jungen 2. Herren. Darauf kann man für die nächsten Begegnungen aufbauen.“
Für die HSG II haben gespielt:
Julian Krieg im Tor; André Krüger (9/1), Felix Heckmann (7), Hendrik Oudehinken (5), Fabian Berres (2), Christoffer Müller (2/1), Dominic Hockertz (1), Andreas Gärtner